Beschreibung
Das Objekt wurde zwischen 1995 und 2021 bereits umfangreich modernisiert und bietet viel Platz und Potenzial. Während sich z.B. die 2021 sanierte Fassade in einem absolut neuwertigen Zustand befindet.
Dieses Mehrfamilienhaus besitzt 4 Wohneinheiten, wovon 2 derzeit schon länger vermietet sind. Der Clou der Wohnung 1 ist, dass diese mit 270m² auch beste Voraussetzungen hat, als eine weitere Wohneinheit zu vermieten. Mit 2 separaten Entrees sind die Voraussetzungen hierfür gegeben. Derzeitige Mietanfragen werden gesammelt, da der jetzige Eigentümer nicht neu vermieten möchte. Oder Sie vermieten die Wohnungen als Ferienappartements.
Da das MFH ca. 650m² bietet und das Grundstück 2200m² groß ist, fallen an manchen Ecken kleinere Schönheitsreparaturen- oder arbeiten an. Der Eigentümer ist offen für Maßnahmen.
Ausstattung
Jede Wohneinheit besitzt mind. eine Einbauküche mit Elektrogeräten und ist i.d.R. mit Laminat als Bodenbelag ausgestattet.
Die Wohneinheit 1 besticht mit echtem Holzfußboden und freigelegten Holzbalken, sehr offenen und lichtdurchfluteten Räumlichkeiten. Weiterhin besitzt sie einen riesigen Wintergarten (34 m²) mit Kaminanschluss und Zugang zum Garten. 2 EBK und 2,5 Bäder sind in der Wohneinheit 1 vorzufinden. Das halbe Bad wurde vom Vormieter angefangen neu zu sanieren, jedoch nicht fertiggestellt. Hier liegen die Elemente bereit zur Montage.
Wohneinheit 1 hat ca.270m² mit Terrasse; unvermietet
Wohneinheit 2 ca. 90m² mit Balkon; vermietet
Wohneinheit 3 ca. 103 m² mit Balkon; vermietet
Wohneinheit 4 mit 98m². mit Terrasse; unvermietet
Wohneinheit 2 und 3 liegen im OG, die Waschmaschinen und Abstellkammern sind im EG organisiert.
2017 wurde eine neue Gasheizung installiert, nebenbei sind zwei Brennstoffzellen installiert worden, die Strom erzeugt und die Heizung unterstützt, als auch Strom für das Mieterstrom-Modell produziert.
Sowie 3-fach verglaste Fenster im ganzen Haus und 2020 neu investierte Haustüren.
Es existiert kein Keller.
Andere Informationen
Das MFH wurde mit viel Herzblut stetig saniert und renoviert. Alle Modernisierungen können gerne via Anfrage als Liste zugesandt werden oder vor Ort bei der Besichtigung anhand der Unterlagen eingesehen werden.
Weiterhin als Bonbon existiert ein Zuwendungsbescheid des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für die Gebäudehülle. Im März 2022 wurden die Brennstoffzellen erneuert.
Die Mieteinnahmen sind Jahreskaltmieteinnahmen und ohne Nebenkosten aufgeführt.
Der Energieausweis vom 18.11.2013 ist noch gültig bis 07.02.2025. Es ist, bedingt durch die vielen Modernisierungen, ein neuer beantragt und kann bei Besichtigung vorgelegt werden.
Lage
Das MFH liegt in der Zufahrt zum Örtchen Hüsby. Es liegt idyllisch, grün und ruhig, welches die Ortschaft zum Wohnen, als auch zum Urlaub machen attraktiv macht. Das Gemeindegebiet von Hüsby erstreckt sich im Bereich der naturräumlichen Haupteinheit Schleswiger Vorgeest westlich von Schleswig. Die Rosacker Au, ein linker Zufluss der Silberstedter Au, fließt im Gemeindegebiet.
Die nächst größere Stadt ist Schleswig und liegt 7 km von Hüsby entfernt.