Beschreibung
Das Grundstück ist bebaubar gemäß §34 BauGB. Ein Bebauungsplan liegt nicht vor. Für die endgültige und verbindliche Bebauungsvariante ist eine Anfrage an das Bauamt zu stellen. Auf dem Grundstück ist ein Haus aus den 70-iger Jahren und eine Garage vorhanden.
Ausstattung
- voll erschlossen
- Bungalow mit Wintergarten aus den 70-iger Jahren
- Garage
- Keller
Andere Informationen
Das Exposé zu diesem Angebot und die darin gemachten Angaben in Wort, Bild und Werten stellen keine Beschaffenheitsvereinbarung dar. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir aus Gründen der Dokumentationspflicht ausschließlich Anfragen mit kompletten Angaben (Namen, Adresse, Rufnummer) bearbeiten können. Haftungsausschluss; alle Angaben beruhen auf Auskünften des Eigentümers, Irrtum und Zwischenverkauf oder Vermietung vorbehalten.
Lage
Berlin-Buch ist der nördlichste Ortsteil des Bezirks Pankow und damit von Berlin. Den an der Panke liegenden Ort prägen der historische Dorfkern, der Schlosspark, umfassende Krankenhaus-Anlagen und modernere Neubausiedlungen. Das Zentrum erstreckt sich um den Bahnhof Buch. Daran schließt sich im Osten der historische Dorfkern um Alt-Buch an. Dieser geht eine Verbindung mit dem weitgehend leerstehenden Waldhaus und mit dem Plattenbaugebiet Buch III, das sich südlich der Wiltbergstraße fortsetzt, ein. Außerdem gruppieren sich lose um die historische Mitte: die Siedlung Zepernicker Straße, der Ludwigpark, die Bucher Spitze (Städtische Zentrale Buch), der Hufeland-Klinikcampus, die Siedlung Buch (Siedlungsstraße) und Buch II.